Wolle enthält Lanolin – ein natürliches Fett, das jede einzelne Wollfaser umschließt. Dadurch wird die Wolle biegsam, weich, glänzend und sauber.
Lanolin bewirkt wie durch Zauberhand, dass die Wolle den Schmutz abstößt, eine Art „Selbstreinigung“. Deswegen müssen Wollsachen nicht so oft gereinigt werden wie herkömmliche Sachen.
Ich empfehle, die Wollsachen öfter zu lüften als zu wachen.
Wolle ist ein sehr empfindlicher Stoff. Grundsätzlich wird für Wollsachen eine chemische Reinigung empfohlen. Aber Wollsachen kann und sollte man auch selbst waschen.
Hier sind einige Tipps zur Reinigung und Pflege von Wollsachen daheim:
Und das waren auch schon alle einfachen Regeln. Auf den ersten Blick erscheinen einem diese sechs Tipps aufwendig und schwer, da wir uns alle an Waschmaschinen und Trockner gewöhnt haben. Jedoch helfen diese sechs Regeln, dass die Sachen ihre Einzigartigkeit beibehalten und in einem top Zustand verweilen.
Unter Aktuelles könnt ihr sehen, wo ich demnächst ausstelle. Kommt einfach vorbei, ich freue mich auf euch!
Zu Aktuelles